Kontakt
Sie haben Fragen? Unser Praxisteam hilft Ihnen gerne weiter.
+49 (0) 0221-46 46 62/63Support
Sie haben Fragen? Unser Praxisteam hilft Ihnen gerne weiter.
E-MailInformation
Sprechzeiten, Kontakt, Anfahrt, Parkmöglichkeiten
Informieren Sie sichLiebe Patientinnen,
trotz der ständig steigenden Coronafälle sind wir, das Praxisteam und unsere Spezialisten, weiterhin für Sie da.
Sie können sicher sein, dass wir Sie in unserer Praxis bestens schützen.
Bitte halten auch Sie sich an die üblichen AHA-Regeln.
Bei Erkältungssymptomen (Fieber, Husten und Luftnot) bleiben Sie bitte Zuhause und melden sich telefonisch bei uns unter 0221-464662.
Unser Team trägt permanent einen Mund- und Nasenschutz, die Räume werden stoßgelüftet und regelmäßig desinfiziert. Wir achten darauf, dass eine bestimmte Patientenanzahl in den Räumlichkeiten nicht überschritten wird.
Im Zweifelsfall bieten wir Ihnen auch einen Schnelltest an. Das Ergebnis liegt nach ca. 15 Minuten vor.
Schwangere Patienten können sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.v. (DGGG) www.dggg.de unter dem Stichwort „Coronavirus und Schwangerschaft“ informieren oder auf der Seite das Robert-Koch Instituts www.rki.de.
Herzliche Grüße Ihr Praxisteam.
Ich möchte Sie einladen, meine Praxis kennenzulernen. Kurz zu mir: Seit 1991 arbeite ich als Frauenärztin in Köln. Die Ausbildung an der Universitäts- Frauenklinik zu Köln ist die Basis meiner ganzheitlich orientierten Medizin. Wenn Sie mehr über meine Praxis erfahren möchten, schauen Sie sich hier um. Sie sind herzlich willkommen.
Ziel unserer Vorsorge ist es, gut- und bösartige Veränderungen frühzeitig zu erkennen und kompetent und fürsorglich zu behandeln.
Mithilfe modernster und bestausgestatteter Geräte können wir durch diese schonende Methode die inneren Organe, das Brustdrüsengewebe und das ungeborene Kind in der Schwangerschaft untersuchen.
Unsere einfühlsame und individuelle Betreuung begleitet Sie während der Schwangerschaft.
Hier kannst Du Dich zum Thema Verhütung, Monatszyklus, Sexualität oder Veränderungen Deines Körpers während des Erwachsenwerdens informieren.
Kinderlosigkeit kann viele Ursachen haben. Wir leiten die notwendige Diagnostik ein und begleiten Sie in den weiteren Schritten zur gewünschten Schwangerschaft.
In jeder Lebensphase können belastende Hormonstörungen auftreten. Diese können untersucht und behandelt werden. Wir arbeiten mit einem Labor in Hamburg zusammen, das auf gynäkologische Hormonveränderungen spezialisiert ist.
Es kann zu vielfältigen Beschwerden in diesem Zeitraum kommen. Wir möchten Sie in dieser Phase kompetent begleiten und ganzheitlich behandeln.